Die „Rupert Riedl-Bibliothek“ im Messerli Forschungsinstitut (www.vetmeduni.ac.at/messerli) am Campus der Veterinärmedizinischen Universität Wien (www.vetmeduni.ac.at) wurde am 27. März 2014 eröffnet. Als Teil der Messerli-Bibliothek beherbergt sie mehrere hundert Bücher aus dem Bestand der ehemaligen Privatbibliothek von Rupert Riedl. Die Bücher sind katalogisiert und nach Fachgebieten geordnet. Damit ergänzt sie auf hervorragende Weise die angrenzende, interdisziplinär (Biologie, Medizin und Philosophie) angelegte Messerli-Bibliothek.
Ludwig Huber, der letzte Assistent von Rupert Riedl am Institut für Zoologie, seit 2011 Professor und Leiter der Vergleichenden Kognitionsforschung sowie Sprecher des Messerli Forschungsinstituts, dankt Frau Riedl im Namen aller Institutsangehörigen und aller Studierenden für die großzügige Überlassung der wertvollen Bücher von Rupert Riedl. Biologie der Erkenntnis